Neuklassizismus

Neuklassizismus
Neu|klas|si|zis|mus, der:
1. an die klassische Tradition anknüpfende Strömung der deutschen Literatur um 1900.
2. (seltener) Neoklassizismus.

* * *

Neuklassizịsmus,
 
Neuklassik,  
 1) bildende Kunst: der Neoklassizismus.
 
 2) Literatur: eine Richtung der deutschen Literatur um 1905, die ein Neuanknüpfen an die klassischen Kunst- und Formideale (besonders Rückbesinnung auf die Gattungsgesetze) forderte. Der Neuklassizismus betonte gegenüber dem Naturalismus die grundlegende Bedeutung der Form und die Eigengesetzlichkeit der Dichtung und der dichterischen Gattungen (v. a. den Vorrang der Tragödie); er verlangte nicht Abbildung der Wirklichkeit, sondern Darstellung ideeller Ordnungen und Werte. Zugleich wandte sich der Neuklassizismus gegen den Psychologismus und die formauflösende Stimmungskunst der Neuromantik. Führende Vertreter dieses bereits zu Beginn des Ersten Weltkriegs überlebten und früh schon von G. Lukács in »Metaphysik der Tragödie: Paul Ernst« (1910) beschriebenen literarischen Experiments waren S. Lublinski (»Bilanz der Moderne«, 1904), P. Ernst (»Der Weg zur Form«, 1906) und W. von Scholz (»Gedanken zum Drama«, 1905).
 
 
Die neuklass. Bewegung um 1905, hg. v. K. A. Kutzbach (1972);
 A. Wohrmann: Das Programm der Neuklassik (1979).

* * *

Neu|klas|si|zis|mus, der: 1. an die klassische Tradition anknüpfende Strömung der deutschen Literatur um 1900. 2. (seltener) Neoklassizismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuklassizismus — Neoklassizismus bezeichnet: Neoklassizismus (Kunst), eine kunsthistorische Stilrichtung Neoklassizismus (Musik), eine musikhistorische Stilrichtung Neoklassizismus (Ballett), eine tanzhistorische Stilrichtung Neoklassizismus (Wirtschaft),… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuklassizismus — Neu|klas|si|zis|mus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Kulturdenkmäler in der Kernstadt von Landau in der Pfalz — In der Liste der Kulturdenkmäler in der Kernstadt von Landau in der Pfalz sind alle Kulturdenkmäler im Kernbereich der rheinland pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand:… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Bihl & Woltz — war eine deutsche Architektensozietät mit Sitz in Stuttgart, die von Ende der 1880er bis in die 1930er Jahre bestand und in ganz Württemberg sowie vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart tätig war. Die Sozietät zählte Ende des 19./Anfang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Guillaume Coustou the Younger — (March 19, 1716 July 13, 1777), was a French sculptor. The son of Guillaume Coustou the Elder and nephew of Nicolas Coustou, he trained in the family atelier and studied at the French Academy in Rome, 1736 39, as winner of the Prix de Rome (1735) …   Wikipedia

  • Bisel — Bisel …   Deutsch Wikipedia

  • Briller Viertel — Brill (13) Quartier von Wuppertal …   Deutsch Wikipedia

  • Elberfeld-West — …   Deutsch Wikipedia

  • FH Trier — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Trier Motto Jede Menge Zukunft G …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”